Ein Gründach bietet nicht nur eine natürliche Begrünung, sondern trägt auch zur Verbesserung der Luftqualität und zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei. Es wirkt als zusätzlicher Wärmeschutz und hilft, die Energieeffizienz des Gebäudes zu steigern. Zudem trägt es zur Regenwasserbewirtschaftung bei, indem es Regenwasser speichert und verzögert abgibt. Gründächer sind eine nachhaltige Lösung, die sowohl ökologisch als auch ästhetisch von Vorteil ist
Gründächer tragen zur Verbesserung der Luftqualität bei und fördern die Artenvielfalt, indem sie zusätzlichen Lebensraum für Pflanzen und Tiere schaffen. Sie erhöhen die Energieeffizienz des Gebäudes, indem sie als natürliche Dämmung wirken und Temperaturspitzen ausgleichen.